Energetische Sanierung

Wohnhaus vor der Sanierung

Ein 4-geschossiges Mannheimer Wohnhaus von Anfang der 60er Jahre mit hohen Wärme-Transmissionsverlusten war energetisch zu sanieren.  Nach Untersuchung des Gebäudes haben wir Maßnahmen zur energetischen Sanierung vorgeschlagen:

 

Dämmung über oberster Geschossdecke und der auskragenden Dachgesimse

Ungedämmte Geschossdecken zum Dachraum haben hohe Wärmeverluste und lassen sich wirtschaftlich dämmen. Die Kosten amortisieren sich oft nach 5 – 10 Jahren.

 

Wärmedämm-Verbund-System Fassade

Gerade wenn ein Haus neu gestrichen oder verputzt werden soll bietet sich auch eine zusätzliche Dämmung der Außenwände an. Mit ungedämmten Wänden gehen bis zu 30 % der Heizenergie verloren. Das Wärmedämm-Verbund-System wird direkt auf die Außenwand aufgebracht und anschließend verputzt.

Spachtelung auf Fassaden-Dämmplatten

Dämmung Unterseite Hofdurchfahrt

Unterseiten beheizter Räume gegen Außenluft haben hohe Wärmeverluste, ähnlich wie oberste Geschossdecken mit belüfteten Dachräumen. Die Dämmung ist fast immer wirtschaftlich.

 

Dämmung Unterseite Kellerdecke, unbeheizter Keller

Mit Einbau von Dämmplatten an der Kellerdecke lassen sich bis zu 10 % Heizenergie einsparen. Außerdem wird es in den Wohnräumen darüber behaglicher und weniger fußkalt. Die Kellerdecken-Dämmung ist technisch meist einfach und damit vergleichsweise günstig.

 

Hydraulischer Abgleich Heizung

Mit hydraulischem Abgleich wird sicher gestellt, dass alle Heizkörper gleichmäßig durchströmt werden. Die Einstellung an den Heizkörpern ist relativ einfach. Etwas aufwendiger ist die Berechnung. 

Sanierte Straßenfassade

Die Fenster waren schon kurz zuvor erneuert worden. Neben den Wärmedämmarbeiten wurden auch Balkone saniert. Nach rechnerischer Überprüfung von Wärmebrückenverlusten und Innen-Oberflächentemperaturen im Bereich auskragender Balkonplatten haben wir auf eine vorgestellte Balkonkonstruktion verzichtet und die vorhandenen Balkone saniert. 

Sanierte Fassade Hofseite

Der Baukörper ist mit einem zurückhaltenden Grauton gefasst. Die Fensterleibungen, auskragende Elemente und Durchfahrt sind weiß beschichtet. Die Balkonbrüstungen der Hofseite und das Treppenhaus Straßenseite wurden in einem freundlichen Holzfarbton abgesetzt. Die Mieter sollten während der Arbeiten möglichst wenig beeinträchtigt werden. Wir haben die Arbeiten in weniger als einem halben Jahr ausführen können.    

Druckversion | Sitemap
© Architekt Ruh